Studienvorbereitender DGS – Intensivkurs
23.02. bis 06.03.2026
Intensiv-Grundkurs für Anfänger*innen
Teilnahmevoraussetzungen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich
Teilnahmeoptionen: Auch für Personen ohne konkrete Studienabsicht offen
Anmeldungsschluss: 10.02.2026.
60 Unterrichtseinheiten – 10 Wochentage Präsenzkurs
Wo: Gebärdenmanufaktur Halle, Bergstraße 1
Bildungsfreistellung beantragen möglich - mehr hier klicken
Keine Eignungstests Gebärdensprachdolmetschen Hochschule Magdeburg hier klicken
Der Kurs richtet sich nicht nur an Studierende, sondern auch an alle, die Interesse an Gebärdensprache haben. Der Erwerb von Grundkenntnissen kann in beruflichen und privaten Kontexten von Vorteil sein, insbesondere für diejenigen, die Kontakt zu Gebärdensprachnutzer*innen haben oder wünschen. Auch im medizinischen, sozialen, psychologischen oder pädagogischen Bereich kann der Kurs nützlich sein, da Gebärdensprachkenntnisse hier immer häufiger gefragt sind.
Neben sprachlichen Aspekten und praktischen Übungen vermittelt der Kurs auch Hintergrundwissen zur Taubenkultur. Ziel ist es, den Teilnehmer*innen Mittel an die Hand zu geben, um Kommunikationsbarrieren zu überwinden und kulturelle Unterschiede zu verstehen und einzuordnen.
Der DGS-Intensivkurs bietet eine herausragende Gelegenheit für Anfänger*innen, Grundkenntnisse in Deutscher Gebärdensprache (DGS) zu erlangen.
Zielgruppen:
Personen mit Interesse am Studiengang Gebärdensprachdolmetschen an der Hochschule Magdeburg-Stendal oder an anderen Standorten
Alle, die sich für die Deutsche Gebärdensprache interessieren, unabhängig von einer Studienabsicht
Berufstätige im Kontakt mit Gebärdensprachler*innen im Berufs- oder privaten Umfeld.
Es ist besonders erfreulich zu sehen, dass Gebärdensprachkenntnisse in verschiedenen Berufsfeldern immer häufiger gefragt sind. Hier sind einige Gründe, warum Personen im medizinischen oder pädagogischen Bereich sowie in öffentlichen Verwaltungen oder der Polizei von solchen Kenntnissen profitieren können.
Kosten entnehmen Sie in der Anmeldungsbogen Intensivkurs